Vorsitz: |
|
Marcus Fihlon, Präsident
|
Protokoll: |
|
Ursula Burri
|
Traktanden:
|
|
- Begrüssung des Präsidenten
- Wahl der Stimmenzähler
- Abnahme des Protokolls der GV vom 29.03.2022
- Bericht des Präsidenten
- Bericht des Kassiers
- Abnahme der Rechnung und Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
- Festlegung des Mitgliederbeitrages 2023
- Wahl der Revisionsstelle
- Budget 2023
- Varia
|
1. Begrüssung durch den Präsidenten
|
|
Der Präsident, Marcus Fihlon, begrüsst die anwesenden Mitglieder um 18:00 Uhr (total stimmberechtigt: 33 Einzel-/Firmenmitglieder.
|
2. Wahl der Stimmenzähler |
|
Erich Oswald und Oliver Bühler werden durch Erheben der Stimmenkarte zu Stimmenzählern gewählt.
|
3. Abnahme des Protokolls der GV vom 29.03.2022 |
|
Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung wird ohne Gegenstimme und 1 Enthaltung (Protokollführerin) angenommen.
|
4. Bericht des Präsidenten |
|
Jahresbericht des Präsidenten
- Die Mitgliederzahlen sind noch nicht wieder so wie vor Corona und auch dieses Jahr werden es nochmals weniger, da wir noch einige Karteileichen entfernen müssen.
- 2 Fördermitglieder haben ihre Unterstützung beendet, beide, weil sie aufgekauft wurden.
- Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist nett, wir werden sie aber hoffentlich dieses Jahr toppen. Auch die Anzahl der Events werden wir steigern können.
- Die Gesamtübersicht über die Feedbacks zeigt, dass wir gute Speaker und Themen hatten.
- Nach wie vor haben wir 5 Standorte: Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich. Ausserdem bieten wir weiterhin Online-Events an. Es sind einige Talks in der Pipeline
- Ausserdem konnten wir eine tolle Party feiern. Auch dieses Jahr ist wieder eine vorgesehen.
Fördermitglieder
Momentan erhalten wir Unterstützung von folgenden Firmen:
Platin Fördermitglieder
Gold Fördermitglieder
Silver Fördermitglieder
Vielen Dank für die grosse Unterstützung!
Bericht des Präsidenten als pdf
|
5. Bericht des Kassiers |
|
Der Kassier Philipp Oser erläutert die Jahresrechnung 2022.
- Die Einnahmen kommen uns hauptsächlich durch die Fördermitglieder zu.
- Hauptausgabeposten sind die Events; die Sommerparty, das Sponsoring von Voxxed Days und BaselOne sind in dieser Zahl enthalten.
- Unser Gewinn beträgt knapp 25'000 CHF
- Die Zahlen der Eventstatistik sind dieses Jahr bereinigt: Sie enthält nur effektive Teilnehmer (keine NoShows) und nur effektiv durchgeführte Events.
- Die Revisoren empfehlen die Jahresrechnung zur Annahme.
Folien zur Jahresrechnung 2022 als pdf.
|
6. Abnahme der Rechnung und Entlastung des Vorstandes |
|
Die Jahresrechnung für das vergangene Vereinsjahr wird angenommen und der Vorstand wird entlastet ohne Gegenstimme und mit vier Enthaltungen (von einigen Vorständen).
|
7. Wahlen |
|
Marcus Fihlon bedankt sich sehr herzlich bei allen, die sich für die jug.ch engagiert und die vielen Events möglich gemacht haben. Die Vorstände und Helfer arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit dafür.
Folgende Mitglieder sind zur Wahl vorgeschlagen:
- Marcus Fihlon (bisher Luzern, Präsident)
- Patrick Baumgartner (bisher, Zürich/St. Gallen, Vize-Präsident)
- Philipp Oser (bisher, Zürich, Kassier)
- Dominik Berger (bisher, Basel)
- Christian Stettler (bisher, Zürich)
- Thomas Wenger (bisher, Bern)
Die vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder werden einstimmig in Globo gewählt, die 6 Vorstände enthalten sich der Stimme.
Marcus Fihlon wird als Präsident ohne Gegenstimmen und mit zwei Enthaltungen gewählt.
|
8. Festlegung des Mitgliederbeitrages 2023
|
|
Der Vorstand schlägt vor, die Mitgliederbeiträge für Einzelmitglieder unverändert bei 20 CHF und Firmenmitglieder bei 300 CHF zu belassen. (Studenten können mit Mailadresse der Bildungseinrichtung gratis Mitglied werden.)
Die Generalversammlung stimmt den Mitgliederbeiträgen ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zu.
|
9. Wahl der Revisionsstelle
|
|
Die Revisionsstelle Kammermann & Partner AG wird einstimmig wiedergewählt.
|
10. Budget 2023 |
|
Philipp Oser stellt das Budget 2023 vor.
- Wir planen viel Werbung dieses Jahr, die Mitgliederzahlen gehen nach unten.
- Da wieder mehr Events geplant sind, ist auch dieser Aufwandposten höher.
- Den budgetierten Verlust halten wir für vertretbar, da wir immer mehr Geld anhäufen. Der Vorstand macht sich Gedanken über diesen Umstand.
- Frage eines Mitglieds: Rechtfertigt sich der geplante Aufwand für den zu erwartenden Mitgliedergewinn? Antwort: Es ist eine Aktion für die Jubilare geplant und die Referentengeschenke sind ebenfalls in diesem Posten enthalten. Von daher ist nur ein Teil des Werbepostens effektiv für Werbung.
Das Budget wird ohne Gegenstimmen mit einer Enthaltung (Kassier) angenommen.
|
11. Varia |
|
Frage: Die jug Switzerland ist eigentlich nur in der Deutschschweiz aktiv? Gibt es Verbindungen zu den Gruppen in der franz. und ital. Schweiz? Antwort: Ja, es gibt Kontakte, aber die Vereine sind klein und nicht so sehr aktiv. Wir sind für Zusammenarbeit offen, aber es ist nicht einfach.
Frage: Könnten nicht Links auf andere User Groups gesetzt werden? Antwort: Wenn dort dann aber nichts läuft, ist das nicht so schön.
Frage: Warum bekommt der Speaker nichts? Antwort: Wir haben normalerweise ein ausgeglichenes Budget. Die letzten Jahre hatten wir wegen Corona viel weniger Ausgaben, die Fördermitglieder haben aber weiterhin bezahlt. Und: Wir möchten nicht Speaker für Geld anlocken, wir sind aber grosszügig bei Spesen und bezahlen beispielsweise bei Referent:innen, die an mehrere Standorte kommen, die Hotel- und Reisekosten.
Frage: Ist der Altersdurchschnitt nicht etwas hoch? Gibt es da Auswertung? Was wird getan, um jüngere Leute anzuziehen? Antwort (und weitere Fragen von Mitgliedern und Vorständen): Das wird immer wieder diskutiert. Gemäss unseren Umfragen (sporadisch) hat sich die Alterstruktur nicht verändert. Traditionnellerweise sind nicht die ganz jungen Berufseinsteiger dabei. Haben wir die richtige Vorträge für sie? Sind wir aktiv genug? Sind Vereine für dieses Publikum attraktiv? Mitglieder kommen offenbar relativ spät in der Karriere in den Verein. Anregung: Firmenmitglieder ansprechen, dass sie ihre jungen Mitarbeiter motivieren. Newcomer-Event für Nachwuchsspeaker ist geplant. An der JavaLand und den Voxxed Days war das gleiche Bild
Ein Mitglied gibt ein Feedback von der Devoxx an den Vorstand weiter: Venkat war super zufrieden mit seiner Schweizer Tour. Er hat für die jug.ch geworben!
Marcus Fihlon, der Präsident, bedankt sich bei allen Anwesenden und lädt ein, Vorschläge für Events zu machen und andere Ideen zu äussern. Die Generalversammlung schliesst um 18:41 Uhr.
|