UpcomingLuzern 20.11.2025 18:15h (iCal)
SPEAKER: François Martin COMPANY: Karakun
KEYWORDS: Lessons learned, Technology, Tools
Over years of working with many Java codebases, I see the same mistakes being made over and over again when it comes to using Streams. Most Java developers are familiar with the basics, but many do not know about advanced features that could make their code easier to read and perform better at the same time. In this talk, I will share the common problems I faced and how I used advanced Stream techniques and Collectors to improve those codebases.
UpcomingSt. Gallen 20.11.2025 18:00h (iCal)
SPEAKER: Scott Gerring COMPANY: Datadog
KEYWORDS: Lessons learned, Performance, Technology, Tools
In the age of microservices, developers often find themselves drowning in incidental complexity – making countless decisions about queues, serverless technologies, databases, Kubernetes clusters, and much more. This complexity can overshadow the foundational task of writing clear, maintainable, and robust code.
UpcomingLuzern 22.11.2025 09:00h (iCal)
In cooperation with the Java User Group Switzerland, a very special event will take place on November 22rd: We invite developers and all interested people to spend a whole day together contributing to free and open source projects.
You don't need any previous knowledge! We will work in groups and support everyone who has never contributed to an open source project before. Design, documentation, code: No matter what kind of contribution it is, everything and everyone is welcome!
UpcomingBasel 24.11.2025 18:15h (iCal)
SPEAKER 1: Sandra Parsick COMPANY: Freiberuflerin
SPEAKER 2: Gerd Aschemann COMPANY: Freelancer
SPEAKER 3: Sebastian Tiemann COMPANY: Open Elements GmbH
KEYWORDS: Open Source, Lessons learned, Networking
Open Source wird oft gleichgesetzt mit „kostet nichts“. In Wahrheit kostet es andere Leute Freizeit. Da diese begrenzt ist und auf der anderen Seite Open Source einen kritischen Teil unserer benutzten Software ausmacht, ist dieser Zustand kritisch zu betrachten.
UpcomingZürich 25.11.2025 18:15h (iCal)
SPEAKER 1: Sandra Parsick COMPANY: Freiberuflerin
SPEAKER 2: Gerd Aschemann COMPANY: Freelancer
SPEAKER 3: Sebastian Tiemann COMPANY: Open Elements GmbH
KEYWORDS: Open Source, Security, Tools, Networking
Dank des Cyber Resilience Act (CRA) bekommt Software Sicherheit und die dazugehörigen Lieferketten endlich ihre notwendige Aufmerksamkeit. Im Panel möchten wir auf die praktischen Herausforderungen aus der Perspektive der Software-Entwicklerrolle eingehen.
Auf den ersten Blick sind Entwickler/Innen eher weiter entfernt von Gesetzen und politischen Entscheidungen dieser Größenordnung. Gerade die Vergangenheit hat aber schmerzlich gezeigt, wie wichtig das Bewusstsein und die Implementierung sicherer Entwicklungsprozesse sind.
UpcomingBern 26.11.2025 18:00h (iCal)
SPEAKER 1: Sandra Parsick COMPANY: Freiberuflerin
SPEAKER 2: Gerd Aschemann COMPANY: Freelancer
SPEAKER 3: Sebastian Tiemann COMPANY: Open Elements GmbH
KEYWORDS: Open Source, Security, Tools, Networking
Dank des Cyber Resilience Act (CRA) bekommt Software Sicherheit und die dazugehörigen Lieferketten endlich ihre notwendige Aufmerksamkeit. Im Panel möchten wir auf die praktischen Herausforderungen aus der Perspektive der Software-Entwicklerrolle eingehen.
Auf den ersten Blick sind Entwickler/Innen eher weiter entfernt von Gesetzen und politischen Entscheidungen dieser Größenordnung. Gerade die Vergangenheit hat aber schmerzlich gezeigt, wie wichtig das Bewusstsein und die Implementierung sicherer Entwicklungsprozesse sind.
UpcomingLuzern 27.11.2025 18:15h (iCal)
SPEAKER 1: Sandra Parsick COMPANY: Freiberuflerin
SPEAKER 2: Gerd Aschemann COMPANY: Freelancer
SPEAKER 3: Sebastian Tiemann COMPANY: Open Elements GmbH
KEYWORDS: Open Source, Lessons learned, Networking
Open Source wird oft gleichgesetzt mit „kostet nichts“. In Wahrheit kostet es andere Leute Freizeit. Da diese begrenzt ist und auf der anderen Seite Open Source einen kritischen Teil unserer benutzten Software ausmacht, ist dieser Zustand kritisch zu betrachten.
UpcomingZürich 27.11.2025 18:15h (iCal)
SPEAKER: Alexander Thurow COMPANY: Alexander Thurow - Software Development & Consulting
KEYWORDS: Lessons learned, Methods
“If someone is taking a journey, he (or she) can tell a story. Therefore, I would take my staff and hat and would choose to travel.” (Matthias Claudius, 1740-1815)
UpcomingSt. Gallen 28.11.2025 18:00h (iCal)
SPEAKER 1: Gerd Aschemann COMPANY: Freelancer
SPEAKER 2: Sebastian Tiemann COMPANY: Open Elements GmbH
KEYWORDS: Open Source, Security, Tools, Networking
Dank des Cyber Resilience Act (CRA) bekommt Software Sicherheit und die dazugehörigen Lieferketten endlich ihre notwendige Aufmerksamkeit. Im Panel möchten wir auf die praktischen Herausforderungen aus der Perspektive der Software-Entwicklerrolle eingehen.
Auf den ersten Blick sind Entwickler/Innen eher weiter entfernt von Gesetzen und politischen Entscheidungen dieser Größenordnung. Gerade die Vergangenheit hat aber schmerzlich gezeigt, wie wichtig das Bewusstsein und die Implementierung sicherer Entwicklungsprozesse sind.
UpcomingBern 03.12.2025 18:00h (iCal)
SPEAKER: Simon Martinelli COMPANY: Martinelli GmbH
KEYWORDS: AI, Lessons learned, Concept
KI beschleunigt die Softwareentwicklung, aber wir haben immer noch das alte Problem: Code wird zur Quelle der Wahrheit. Was wäre, wenn wir das umdrehen würden?
UpcomingZürich 14.01.2026 18:15h (iCal)
SPEAKER: Stefan Heinzer COMPANY: ELCA Informatik AG
KEYWORDS: Architecture, Concept, Technology, Tools
Das Versprechen des Domain-Driven Designs (DDD), "Komplexität im Herzen der Software zu beherrschen“, ist sehr reizvoll. In der Praxis übernehmen jedoch viele Projekte nur ausgewählte Konzepte und Techniken. Besonders bei der Umsetzung in Code fallen Entwickler oft in traditionelle Muster wie datenzentriertes Design oder „Smart UI“ zurück, bei denen die Domänenlogik über alle Schichten des Codes verteilt ist – auf eine Weise, die schwer oder gar nicht mehr kontrollierbar ist.
UpcomingSt. Gallen 15.01.2026 18:00h (iCal)
SPEAKER: François Martin COMPANY: Karakun
KEYWORDS: Lessons learned, Technology, Tools
Over years of working with many Java codebases, I see the same mistakes being made over and over again when it comes to using Streams. Most Java developers are familiar with the basics, but many do not know about advanced features that could make their code easier to read and perform better at the same time. In this talk, I will share the common problems I faced and how I used advanced Stream techniques and Collectors to improve those codebases.
UpcomingBern 21.01.2026 18:00h (iCal)
SPEAKER: Scott Gerring COMPANY: Datadog
KEYWORDS: Lessons learned, Performance, Technology, Tools
In the age of microservices, developers often find themselves drowning in incidental complexity – making countless decisions about queues, serverless technologies, databases, Kubernetes clusters, and much more. This complexity can overshadow the foundational task of writing clear, maintainable, and robust code.
JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.
JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
JUG Switzerland is funded through membership fees.