Philip Rieks ermöglicht es Entwicklern, durch handlungsorientierte technische Inhalte und praktische Beratung Software zuverlässiger und häufiger zu deployen.
Er ist Indie-Hacker, reist häufig durch Südostasien, spielt Squash, ist Padel-Anfänger und joggt gern in der Natur.
Upcoming Wednesday, 22.10.2025 18:00h
LOCATION: St. Gallen
ROOM: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9000 St. Gallen, Raum FZ 427 (4. Stock)
KEYWORDS: Testing, Tools, Technology, Open Source
AGENDA: | 18:00-19:15h: Vortrag inkl. Q/A Nach dem Vortrag hast Du Gelegenheit, Dich mit dem Referenten und Berufskollegen bei einem reichhaltigen Apéro auszutauschen und zu vernetzen. |
SPEAKER: Philip Riecks COMPANY: PragmaTech.digital
Automatisierte Tests spielen eine wichtige, doch oft vernachlässigte Rolle in der Softwareentwicklung: Sie helfen, Fehler frühzeitig zu entdecken, sicherzustellen, dass sich der Code wie beabsichtigt verhält, und das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Stabilität der Anwendungen zu stärken.
Allerdings können Tests für Spring-Boot-Anwendungen sich anfühlen wie das Navigieren in einem Labyrinth - das Verwalten von Abhängigkeiten, externen Systemen und das Erstellen aussagekräftiger Tests, die realistische Szenarien abbilden, kann eine echte Herausforderung sein.
Dieser Vortrag entmystifiziert die Komplexitäten beim Testen von Spring-Boot-Anwendungen. Durch klare Erklärungen, praxisnahe Einblicke und konkrete Best Practices lernst du, Testherausforderungen effektiv zu meistern und produktiver sowie selbstbewusster in deinen Testaktivitäten zu werden.
LANGUAGE: Talk: de / Slides: en
Philip Rieks ermöglicht es Entwicklern, durch handlungsorientierte technische Inhalte und praktische Beratung Software zuverlässiger und häufiger zu deployen.
Er ist Indie-Hacker, reist häufig durch Südostasien, spielt Squash, ist Padel-Anfänger und joggt gern in der Natur.
JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.
JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
JUG Switzerland is funded through membership fees.