63
events were organized by JUG Switzerland during 2024.

Stefan Heinzer arbeitet als Architekt und Projektcoach bei ELCA Informatik AG, wo er im Geschäftsbereich Architektur die Initiative für technische Exzellenz und Produktivität verantwortet. Er arbeitet regelmässig mit Entwicklern in Near- und Offshorezentren zusammen und engagiert sich in der Ausbildung seiner Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Software-Architektur und Methoden der Software-Entwicklung.

Mit einem Shift-left-Mindset versucht Stefan seit langem, die Qualität von Software wesentlich zu steigern und gleichzeitig den dazu nötigen Entwicklungsaufwand zu minimieren. Teamgeist, fachliche Modularisierung, Domänen-getriebenes Design (DDD) sowie gutes Benutzererlebnis (UX) sind für ihn dabei wichtige Erfolgsfaktoren. Er hält regelmässig Vorträge und publiziert Fachartikel zu diesen Themen. Stefan lebt mit seiner Familie in Bern, ist gerne in der Natur und mag Musik, Lektüre, Kochen und Reisen.

03.09.2025

Implementierung von DDD leicht gemacht mit Spring und jMolecules

LOCATION: Bern
KEYWORDS: Architecture, Concept, Technology, Tools

AGENDA:18:00-19:15h: Vortrag inkl. Q/A
Nach dem Vortrag hast Du Gelegenheit, Dich mit dem Referenten und Berufskollegen bei einem reichhaltigen Apéro auszutauschen und zu vernetzen.

SPEAKER: Stefan Heinzer   COMPANY: ELCA Informatik AG
SLIDES: 250903_Implementing-DDD-made-easy-with-Spring-and-jMolecules.pdf

Das Versprechen des Domain-Driven Designs (DDD), "Komplexität im Herzen der Software zu beherrschen“, ist sehr reizvoll. In der Praxis übernehmen jedoch viele Projekte nur ausgewählte Konzepte und Techniken. Besonders bei der Umsetzung in Code fallen Entwickler oft in traditionelle Muster wie datenzentriertes Design oder „Smart UI“ zurück, bei denen die Domänenlogik über alle Schichten des Codes verteilt ist – auf eine Weise, die schwer oder gar nicht mehr kontrollierbar ist.

In diesem Vortrag zeigt Stefan, wie moderne Bibliotheken wie jMolecules und Spring Modulith es ermöglichen, ein reichhaltiges Domänenmodell mit minimalem Aufwand klar von technischen Aspekten zu trennen – und das mit produktionsreifer Stabilität. Neben Einblicken aus realen Projekten behandelt der Vortrag die Umsetzung von DDD-Konzepten, Lösungen für technische Herausforderungen sowie nützliche Entwicklungswerkzeuge anhand von Codebeispielen und Live-Coding.

LANGUAGE: Talk: de / Slides: de


Stefan Heinzer arbeitet als Architekt und Projektcoach bei ELCA Informatik AG, wo er im Geschäftsbereich Architektur die Initiative für technische Exzellenz und Produktivität verantwortet. Er arbeitet regelmässig mit Entwicklern in Near- und Offshorezentren zusammen und engagiert sich in der Ausbildung seiner Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Software-Architektur und Methoden der Software-Entwicklung.

Mit einem Shift-left-Mindset versucht Stefan seit langem, die Qualität von Software wesentlich zu steigern und gleichzeitig den dazu nötigen Entwicklungsaufwand zu minimieren. Teamgeist, fachliche Modularisierung, Domänen-getriebenes Design (DDD) sowie gutes Benutzererlebnis (UX) sind für ihn dabei wichtige Erfolgsfaktoren. Er hält regelmässig Vorträge und publiziert Fachartikel zu diesen Themen. Stefan lebt mit seiner Familie in Bern, ist gerne in der Natur und mag Musik, Lektüre, Kochen und Reisen.


top

Supporting members

Platin

Gold

Silver

 
 

 

About

JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.

JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.

JUG Switzerland is funded through membership fees.

Design
Partner

 

Contact

Java User Group Switzerland
8000 Zürich
info@jug.ch

© Java User Group Switzerland