1661
participiants have registered for our events so far in 2025

Ben Wolf ist Senior Consultant bei INNOQ mit den Schwerpunkten Modernisieren von Legacy-Systemen, Architekturdokumentation sowie Architekturberatung und -entwicklung. Dabei richtet er ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklungsprozesse und die Einstellung zu Softwarequalität in Teams.

LinkedIn: @benjaminwolf1985

Patrick Roos ist als Tech Lead, Softwarearchitekt und -entwickler im Bereich von SaaS-Lösungen bei der Fellow GmbH tätig. Er engagiert sich auch als nebenamtlicher Dozent an der Hochschule Luzern für Themen rund um Frontend-Architekturen, Webtechnologien und Software-Architektur. Auf seinem Blog workingsoftware.dev teilt er Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis.

LinkdedIn: @patrick-roos-40124a118

Upcoming Tuesday, 28.10.2025 18:15h (iCal)

Canvas 101 – One-Pager für bessere Kommunikation

LOCATION: Zürich
ROOM: PH Zürich, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich, Gebäude LAC, Raum E071, Anreiseinformationen
KEYWORDS: Architecture

AGENDA:18:15-19:45h: Vortrag inkl. Q/A
Nach dem Vortrag hast Du Gelegenheit, Dich mit dem Referenten und Berufskollegen bei einem reichhaltigen Apéro auszutauschen und zu vernetzen.

Euch erwarten zwei unterhaltsame Vorträge von Patrick Roos und Benjamin Wolf, zwei Autoren des Architecture Inception Canvas und des Architecture Communication Canvas. Kommt vorbei und lernt, wie ihr mit einem Canvas leichtgewichtig in das Thema Architekturdokumentation einsteigen könnt – sei es für komplett neue Systeme oder für bestehende (Legacy-)Systeme.

Patrick stellt den Architecture Inception Canvas vor, mit dem Teams kollaborativ und effizient in die Architekturarbeit starten können. Und Ben zeigt Euch, wie Ihr mit dem Architecture Communication Canvas Eure bestehenden Systeme in unter 60 Minuten dokumentiert.


Hilfreiche Architekturdokumentation in weniger als 60 Minuten

SPEAKER: Benjamin Wolf   COMPANY: INNOQ

Wann hat euch das Dokumentieren eures Softwaresystems zum letzten Mal Spass gemacht? Noch nie? Lasst uns das ändern! Wir alle wissen, dass Architekturdokumentation sehr wichtig und auf lange Sicht von unschätzbarem Wert ist, doch immer fällt das Thema hinten runter. Dokumentation kann abschreckend wirken: unsicher, womit ihr starten sollt, Zeitmangel oder noch nie vorher gemacht und nur Negatives gehört.

Ich zeige euch den Architecture Communication Canvas – einen pragmatischen und prägnanten Ansatz, Softwaresysteme zu dokumentieren und die wichtigsten Aspekte eurer Architektur und Implementierung an Stakeholder zu kommunizieren. Dieser Ansatz – übrigens kompatibel zu arc42, nur wesentlich knapper – wird euren Dokumentationsprozess massgeblich verändern. Mit Beispielen aus der Praxis sowie Tipps für Euren Alltag werde ich Euch beweisen, dass Dokumentation zugleich sparsam erstellt werden und dabei nützlich für Stakeholder sein kann – und das Ganze auch noch Spass macht!

LANGUAGE: Talk: de / Slides: en


Architecture Inception Canvas – Der kollaborative Kickstart für eine effektive Softwarearchitekturarbeit

SPEAKER: Patrick Roos   COMPANY: Fellow GmbH

Die Situation, die wahrscheinlich jede:r Softwareentwickler:in liebt: Der Start eines neuen Softwarevorhabens und damit die beliebten technischen Fragestellungen: Microservices oder Modulith? Java, F#, Go oder Rust? Angular, React oder Solid? Doch sind das wirklich die richtigen Einstiegsfragen in die Softwarearchitekturarbeit?

Softwareteams tappen oft in die Falle, zuerst über Technologien und Techniken zu sprechen, statt ihr eigenes Spielfeld zu erkunden – die Grundlage, auf der erste Architektur- und Technologieentscheidungen erst möglich werden. Hier setzt der Architecture Inception Canvas an. Er hilft Teams, Architekturarbeit effizient und kollaborativ zu initiieren, Klarheit über Anforderungen zu gewinnen und die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt zu stellen. In diesem Vortrag zeige ich, wie der Architecture Inception Canvas in der Praxis funktioniert und wie damit die gemeinsame Softwarearchitekturarbeit effektiver wird.

LANGUAGE: Talk: de / Slides: en


Ben Wolf ist Senior Consultant bei INNOQ mit den Schwerpunkten Modernisieren von Legacy-Systemen, Architekturdokumentation sowie Architekturberatung und -entwicklung. Dabei richtet er ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklungsprozesse und die Einstellung zu Softwarequalität in Teams.

LinkedIn: @benjaminwolf1985


Patrick Roos ist als Tech Lead, Softwarearchitekt und -entwickler im Bereich von SaaS-Lösungen bei der Fellow GmbH tätig. Er engagiert sich auch als nebenamtlicher Dozent an der Hochschule Luzern für Themen rund um Frontend-Architekturen, Webtechnologien und Software-Architektur. Auf seinem Blog workingsoftware.dev teilt er Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis.

LinkdedIn: @patrick-roos-40124a118


I want to register to the jug.ch Event «Canvas 101 – One-Pager für bessere Kommunikation» on 28.10.2025 in Zürich:

Please enter your email address to register for this event. You will receive an email with a link to complete your registration. (If you are already registered, you will also receive an email with this information.)
Your registration is not complete until you confirm it via the link in the email using the same browser as in step one!.


top

Supporting members

Platin

Gold

Silver

 
 

 

About

JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.

JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.

JUG Switzerland is funded through membership fees.

Design
Partner

 

Contact

Java User Group Switzerland
8000 Zürich
info@jug.ch

© Java User Group Switzerland