Markus Karg ist Programmierer aus Leidenschaft seit fast 40 Jahren. Java Guru, OpenJDK Contributor, JSR 339/370 Expert Group Member, Jakarta REST Committer, Jersey Contributor, Conference Speaker, Fachautor, Blogger, YouTuber, Metalhead, #JavaLandConference Co-Organizer
Blog: @markus@headcrashing.eu
17.09.2025
LOCATION: Online
AGENDA: | 18:00-19:30h: Talk incl. Q/A |
SPEAKER: Markus Karg COMPANY: Head Crashing Informatics
Auch nach 30 Jahren hängt Java immer noch der Ruf an, in gewissen Bereichen nicht schnell genug zu sein. Dies sind beispielsweise die Startzeit und der I/O-Bereich, aber leider auch (immer noch) die allgegenwärtige Verarbeitung von Text. Das OpenJDK-Team erforscht und verbessert daher laufend diese (und andere) HotSpots.
Nachdem ich mich als OpenJDK-Contributor in den vergangene Jahren auf das Thema I/O-Optimierung konzentrierte, steht seit etwa einem Jahr die Textbehandlung im Fokus meines Wirkens. In diesem Vortrag teile ich aktuelle und belastbare Forschungsergebnisse, gebe Einblick in daraus resultierende Änderungen im JDK, und zeige nebenbei, wie groß die Performance-Auswirkung kleinster Konstruktionsänderungen in der eigenen Anwendung sind.
LANGUAGE: Talk: de / Slides: en
Markus Karg ist Programmierer aus Leidenschaft seit fast 40 Jahren. Java Guru, OpenJDK Contributor, JSR 339/370 Expert Group Member, Jakarta REST Committer, Jersey Contributor, Conference Speaker, Fachautor, Blogger, YouTuber, Metalhead, #JavaLandConference Co-Organizer
Blog: @markus@headcrashing.eu
JUG Switzerland aims at promoting the application of Java technology in Switzerland.
JUG Switzerland facilitates the sharing of experience and information among its members. This is accomplished through workshops, seminars and conferences. JUG Switzerland supports and encourages the cooperation between commercial organizations and research institutions.
JUG Switzerland is funded through membership fees.